Verband der Bündner Betreibungs- und Konkurs­beamten
AUFGABEN UNSERES VERBANDES
Der Verband der Bündner Betreibungs- und Konkursbeamten wahrt und fördert die Interessen des Berufsstandes und unserer Mitglieder.
Was wir tun

Wie erreichen wir unser Ziel?

Unsere Hauptaufgaben sind die Organisation von Versammlungen, die Vermittlung von Referaten, Vorschläge zur einheitlichen Amtsführung, die Orientierung über neue gesetzliche Erlasse, Eingaben und Anfragen an Aufsichts-, Legislativ- und Exekutivbehörden sowie die Durchführung von Fachkursen und die Aus- und die Weiterbildung der Mitglieder im Betreibungs- und Konkurswesen. Zudem setzt sich unser Verband für die Förderung und Wahrung der Standesinteressen, die Pflege der Kollegialität und die kantonale und interkantonale Vernetzung ein.

Symbolbild: Waage der Gerechtigkeit
Unsere Mitglieder

Ämter und Formulare

Informationen zu sämtlichen Ämtern in Graubünden
finden Sie auf der Seite von www.justiz-gr.ch

Alle Formulare im Zusammenhang mit
Betreibung und Konkurs finden Sie hier.

Symbolbild: Personen schauen auf Berglandschaft
Unser vorstand

Gut geführt zu neuen Zielen

Jürg
Obrist
Präsident
Leiter Betreibungs- und Konkursamt Region Viamala
Silvio
Lenz
Vizepräsident & Inspektor
Leiter Betreibungs- und Konkursamt Region Plessur
Janine
Gonçalves
Aktuarin
Leiterin Betreibungs- und Konkursamt Region Imboden
Remo
Cereghetti
Kassier
Leiter Betreibungs- und Konkursamt Region Albula
Andrea
Fanconi
Beisitzer & Inspektor
Leiter Betreibungs- und Konkursamt Region Maloja
Geschichte
Die Gründung unseres Berufsverbandes erfolgte an einem Sonntag, dem Stephanstag, am 26. Dezember des Jahres 1915
Wo sich die Gründungsväter trafen und wer alles dabei war, ist nicht überliefert. Fest steht, dass Caspar Brüggenthaler, Betreibungs- und Konkursbeamter Kreis Chur, Anton Büsch, Betreibungs- und Konkursbeamter Kreis Maienfeld sowie Hans Erni, Betreibungs- und Konkursbeamter Kreis Trin, dabei waren und in der Folge den Vorstand bildeten. Caspar Brüggenthaler präsidierte den neu gegründeten Verband.
Präsidenten seit der Gründung
Brüggenthaler Caspar, Chur, 1915- 1946
Jost Jakob, Davos, 1946- 1956
Erni Johann, Chur, 1956 - 1974
Riesen Erich, Davos, 1974 - 1977
Jäger Jakob, Zuoz, 1977 - 1984
Ardüser Ulrich, Chur, 1984 - 1989
Bärtsch Hans-Georg, Klosters, 1989 - 1999
Zanotta Gian, Samedan, 1999 - 2008
Gruber Viktor, Davos, 2008 – 2018
Obrist Jürg, Viamala, ab 2018
Ehrenmitglieder
Philipp Annen, Leiter BAKA Plessur
Ulrich Ardüser, Leiter BAKA Kreis Chur
Hanspeter Baldauf, Stv. Leiter BAKA Plessur
Beat Caluori, Leiter BAKA Imboden
Gion Cola, Leiter BAKA Albula
Viktor Gruber, Leiter BAKA Prättigau/Davos
Marcella Raselli, Leiterin BAKA Bernina
Andreas Valer, Leiter BAKA Prättigau/Davos
Zur Zeit sind keine Anmeldungen für Instruktionskurs/GV vorgesehen.
Nächster Instruktionskurs/GV findet am 06. / 07. November 2025 statt.
Für die ERFA Tagung ist keine Anmeldung mehr möglich.
Die nächste ERFA Tagung findet am 3. / 4. April 2025 statt.